L’Agéfi: .swiss – Authentizität im Aufwind
Aufwind in der Romandie: L’AGEFI hat einen Artikel über .swiss mit ausführlichen Beispielen zu Websites mit .swiss aus der Region veröffentlicht.
Einfach mehr Schweiz
https://t.co/Na5w13A7rD, https://t.co/ioHfudCUVW, https://t.co/XRXE4oKAXi, https://t.co/Lgk7LOtMMw und https://t.co/wZ99fF29yu: Warum die Jungfrau Region auf .swiss-Internetadressen setzt 🏔📱🇨🇭
— dot.swiss (@mydotswiss) 14 de noviembre de 2018
.swiss für Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation?
👉 https://t.co/IXcOkRZhyg pic.twitter.com/mhQ8BwN21C
Aufwind in der Romandie: L’AGEFI hat einen Artikel über .swiss mit ausführlichen Beispielen zu Websites mit .swiss aus der Region veröffentlicht.
In einem kürzlich erschienenen Artikel bilanziert LeTemps die ersten vier Jahre von dot.swiss und lässt Vertreter von watch.swiss und vaud.swiss zu Wort kommen.
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums vergibt «Best of Swiss Web» im Jahr 2020 einen Sonderpreis, der den Schweiz-Bezug der eingereichten Webprojekte in den Vordergrund stellt. Zusammen mit dem Kooperationspartner dot.swiss wird eine spezielle Boje als Siegertrophäe an diejenige Webseite mit Domain-Endung .swiss verliehen, welche beispielhaft für die Schweizer Werte Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit steht. (mehr …)
Wir haben die .swiss-Domainhaltenden um ihre Meinung gebeten und mehr als Tausend Antworten erhalten. Inhaltlich ging es dabei unter anderem um digitale Entscheidungshoheit, Nutzungsformen von .swiss-Internetadressen sowie um Binnenmarkt- und Exportorientierung. Dies sind die wichtigsten Resultate der Umfrage
Im Schweizer KMU-Magazin ist unter dem Titel «Die Top-Level-Domain als Schweizer Gütesiegel» ein Artikel zu dot.swiss erschienen. Das Magazin attestiert der Endung eine vielversprechende Zukunft.
Die Top-Level-Domain .swiss spielt neu eine aktive Rolle bei Best of Swiss Web. Die Marke dot.swiss geht eine Partnerschaft mit dem Award ein.
Die Schweizerische Gewerbezeitung stellt in der aktuellen Ausgabe zu den .swiss Internetadressen fest: «Auch für KMU die richtige Wahl»
Der Online-Handel boomt weltweit, doch Schweizer Firmen verhalten sich oft noch zu zaghaft. «Made in Switzerland» geniesst einen exzellenten Ruf. Mit einer .swiss-Internetadresse können Schweizer Unternehmen davon profitieren.
Seit zwei Jahren bietet das BAKOM Unternehmen und Organisationen die Möglichkeit, ganz einfach mit einer .swiss-Internet-Adresse Schweizer Herkunft und Qualität im In- und Ausland zu zeigen. Diese Möglichkeit nutzen bereits viele erfolgreiche Schweizer Branchen, wie die Uhrenindustrie, die Autoimporteure oder auch die Brauereien.
Mehr: BAKOM Infomailing 47